

PCP- Sanierung schief gegangen
Denkmalschutz und PCP? Ein historisch bedeutsames Gebäude am Berliner Stadtrand. Das Dachgeschoß soll saniert werden. Der Denkmalschutz fordert alles schützenswerte zu erhalten. Das Problem: Der Dachstuhl, die Dachschalung und die Dielen wurden in den 1980er Jahren mit einem PCP-haltigen Holzschutzmittel behandelt. Was ist PCP überhaupt? PCP ist die Abkürzung für Pentachlorphenol. PCP gehört chemisch zur Gruppe der chlorierten aromatischen Kohlenwasserstoffe. In Holzschutzmit